SANUM-Therapie – Einführung und Anwendung in der täglichen Praxis

Referentin

Dr. med. vet. Anita Kracke

Tierärztin, Heilpraktikerin,

Expertin für Sanum-Therapie

In der Naturheilkunde suchen wir den Weg zum sogenannten „inneren Arzt“, um den Körper in die Lage zu versetzen, sich durch Selbstregulation gesund zu erhalten. Die SANUM-Therapie bietet in ihrer Komplexität die Möglichkeit, den Menschen dabei zu unterstützen. 

In diesem Seminar werden die Grundelemente dieser besonderen Behandlungsmethode erklärt und gleichzeitig der Bezug zur praktischen Anwendung hergestellt. 

Wenn man Dunkelfeldmikroskopie macht, stellt die SANUM-Therapie, neben weiteren Therapieoptionen, eine unverzichtbare Massnahme dar, die steuernd in die Pathophysiologie einwirkt.

Auch als eigenes Therapiekonzept macht es Sinn, sich mit der Isopathie auseinanderzusetzen, und es nicht oberflächlich in eine Fortbildung zu integrieren.


Ort: Restaurant Sport Inn, Neugasse 55 / Waldmann-Halle, 6340 Baar

Datum: Montag, 13. März 2023

Zeit: 9:00 - 17:30 

Gesamtpreis: 220,- SFr. (inkl. Skript, Mittagessen, Getränke und Pausenverpflegung)

Teilnahmebestätigung: Nach dem Seminar erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung gemäss EMR-Kriterien, wobei die Anerkennung im Ermessen des EMR liegt.

Organisation: Ihya Hrnjadovic, Naturheilpraxis Helix

Anmeldung: siehe unten

Tagesablauf:

 9:00 - 10:30 Begrüssung/Vortrag  

10:30 - 10:50 Pause

10:50 - 12:20 Vortrag

12:20 - 13:30 Mittagspause

13:30 - 15:00 Vortrag

15:00 - 15:20 Pause

15:20 - 16:20 Vortrag

16:20 - 16:30 Pause

16:30 - 17:30 Vortrag / Abschlussdiskussion