Morgenroutine nach Anthony William
Schritt 1: Zitronen-/Limettenwasser
Menge: 0,5 bis 1 Liter
Zubereitung: Saft einer halben Zitrone/Limette in Wasser pressen.
Zeitpunkt: Direkt nach dem Aufwachen
Schritt 2: Selleriesaft pur
Menge: ca. 0,5 bis 1 Liter
Zubereitung: 1, 2 oder mehrere Bund Stangensellerie (je nach Grösse) entsaften.
Zeitpunkt: Auf nüchternen Magen, 15 bis 30 Minuten nach dem Zitronen-/Limettenwasser trinken.
Schritt 3: Schwermetallausleitungs-Smoothie (HMDS)
Zutaten:
2 reife Bananen
Ca. 250g wilde kanadische Blaubeeren (COOP tiefgekühlt) oder 2 EL Blaubeer-Pulver (Vimergy) Ca. 40 g frischen Koriander
1 TL Gerstengrassaft-Pulver (Vimergy)
1 TL Spirulina-Pulver (Vimergy)
1 EL Dulse Algen (Algamar) oder 2 Pipettenfüllungen Dulse Extrakt (Vimergy)
Saft von 1 Orange
Wasser nach Bedarf
Zubereitung: Alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer mischen. Bei geringerer Wasserzugabe kann der Smoothie gelöffelt werden.
Zeitpunkt: Als Frühstück, frühestens 30 Minuten nach dem Selleriesaft, hilft bei der Ausleitung von Schwermetallen und anderen Toxinen.
Tipps Für Den Start
Schrittweise beginnen: Gewöhnen Sie Ihren Körper langsam an die neue Routine.
Auf den Körper hören: Passen Sie die Menge des Selleriesafts oder Schwermetallausleitungs-Smoothies nach Bedarf an.
Zusätzliche Flüssigkeit: Trinken Sie am Vormittag mindestens 500 ml Wasser oder Kokoswasser mit zeitlichem Abstand zum Selleriesaft.
Fettfreier Morgen: Essen Sie zum Frühstück am besten fettfrei, z. B. frisches Obst, gedämpfte Kartoffeln, Süsskartoffeln, Kürbis, Hirse oder glutenfreie Haferflocken.
Problematische Lebensmittel meiden: Verzichten Sie den ganzen Morgen (oder den ganzen Tag) auf Lebensmittel von der „No-Foods“-Liste.